El-Kochen-DE-HH/KV-2005

Referenzen

# 1 ÖKO 1994
# 2 GEMIS-Stammdaten
# 3 Verbraucherzentrale 2010

Metadaten

Datenqualität einfache Schätzung
Dateneingabe durch Jana Herling
Quelle Öko-Institut
Review Status kein Review
Letzte Änderung 28.09.2010 16:56:48
Sprache Deutsch
Ortsbezug Deutschland
Technologie Wärme-Kochen
Technik-Status Neu
Zeitbezug 2005
Produktionsbereich 100 Verbrauch-Haushalte
SNAP Code 2.2.5 Andere Anlagen (Ofen, Kamin, Kochen ...)
GUID {73253C01-7917-4981-9D6F-66DAC9307000}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
Elektrizität-DE-HH/KV-2005 Netz-el-DE-Verteilung-NS-2005    
Aufwendungen zur Herstellung
Stahl Metall\Stahl-mix-DE-2000 10,000000 kg/kW
Hauptoutput
Prozesswärme

Kenndaten

Leistung 1,5000000 kW
Auslastung 750,00000 h/a
Lebensdauer 15,000000 a
Flächeninanspruchnahme 0,0000000
Beschäftigte 0,0000000 Personen
Nutzungsgrad 100,00000 %
Leistung von 500,00*10-3 bis 100,00000 kW
Benutzung von 100,00000 bis 5,00000*103 h/a

Direkte Emissionen

Kosten

Investitionskosten 646,24098 430,82732 €/kW Maschinenbau
Summe 646,24098 430,82732 €/kW
Kapitalkosten 75,500040 €/a 67,111*10-3 €/kWh
Brennstoff-/Inputkosten (Elektrizität-DE-HH/KV-2005) 183,27094 €/a 162,91*10-3 €/kWh
Summe 258,77098 €/a 230,02*10-3 €/kWh

Kommentar

Prototyp elektrischer Kochherd für Haushalte (HH) und Kleinverbrauch (KV), Strom aus lokalem Netz